Holunderblüten-Orangen Küchlein

15:30






Hallo Ihr Lieben,




Leider neigt sich die Holunderblütenzeit nun schon dem Ende zu, mein Busch im Garten ist bereits abgeerntet. Nun werde ich mal im Wald schauen, ob ich noch ein paar Blüten ergattern kann.
Am Sonntag habe ich diese leckeren Holunderblüten-Orangen Küchlein in Rosenform gebacken.
Klein aber fein ...





Hier nun das Rezept für Euch, Ihr braucht für circa 20 Rosen:

120 g weiche Butter
120 g Zucker
1 TL Vanille Essenz
2 Bio Eier
Abrieb von einer Bio Orange
120 g Weizenmehl
1 TL Backpulver





Für die Glasur:

Saft von einer Orange
150-200 g Puderzucker
2 große Holunderblütendolden





Und so wird es gemacht:

Am Vortag die Holunderblütendolden in den Saft von der Bio Orange einlegen und über Nacht ziehen lassen, vorher den Abrieb tätigen.   

Butter, Zucker und die Vanille Essenz cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren.
Orangenabrieb, Mehl und Backpulver langsam unter den Teig rühren.

Ofen Auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. 
Die Silikon Rosenform mit dem Teig zu 3/4 befüllen.

Circa 12 Minuten goldbraun backen, kurz abkühlen lassen.
Da es so heiß war, habe ich meine Form kurz ins Gefrierfach gegeben.
Danach sind die Rosen unversehrt herausgekommen.





Für den Guß die eingeweichten Holunderblüten entnehmen.
Den Orangensaft mit dem Puderzucker verrühren.
Die kalten Küchlein damit glasieren, kurz antrocknen lassen und mit ein paar Holunderblüten verziehren.






Ich wünsche Euch eine entspannte Woche,
Eure Sabine












              



5 Kommentare:

Wichtelhuesli hat gesagt…

Liebe Sabine,
mhhhhhhhhhhhhhhhhhh wird gebacken!!!! Danke für dein Rezept und hier hat es noch jede Menge Holunderblüten!!!
Herzensgrüassli
Yvonne

Reserl hat gesagt…

Die Küchlein sehen sehr sehr schön aus, hier gehts auch langsam zu Ende mit den Hollerblüten. Hab einen schönen Tag liebe Sabine

Méa Strauß hat gesagt…

Liebe Sabine, wunderschön, und ich liiiiebe Holderblüten, hatte mal einen Hollunder neben meinem Kompost, das war ein Prachtkerl :)) Vermisse das sehr.
Du, will Dich nicht nerven, aber Dein Cookiebanner verdeckt Dein Impressum, das darf nicht sein laut der neuen Regelung, musste mal rechts hintun, musste ich auch machen. Bin immer noch am Basteln, einiges hab ich schon sicher gemacht bei mir, doch bei Pinterest bin ich ratlos...
Hab eine schöne Zeit, Du Liebe, lass Dich drücken und bleib so herrlich experimentierfreudig, Deine Méa

niwibo hat gesagt…

Wie lecker...
ja, die Zeit ist auch schon wieder rum. So schnell geht das dieses Jahr alles.
Nun genieße den Sommer, ganz lieben Gruß
Nicole

Wohnsinniges hat gesagt…

Hallo Sabine,
hört sich ja lecker an. Mit Holunderblüten habe ich noch nie etwas gemacht, nur Saft aus den Beeren. Vielleicht sollte ich das mal ändern :-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Petra K.

Kommentar veröffentlichen