Hallo Ihr Lieben,
Jetzt mal Hand auf's Herz, wer von Euch kennt Wing Shung ???
Bei Wing Shung handelt es sich um eine 300 Jahre alte chinesische Kampfkunst, die von einer buddhistischen Nonne entwickelt wurde, um sich gegen körperliche Angriffe zu verteidigen.
Ideal zur Selbstverteidigung, außerdem fördert Wing Shung einen fitten Geist und einen gesunden Körper.
Wesentlich sind nicht Kraft und Ausdauer, sondern eine Jahrhunderte alte Technik, die in die Moderne geführt wurde.
Sihing Caroline |
Sifu Oliver Cheftrainer |
Das klingt doch super oder ???
Wing Shung funktioniert durch weiches Nachgeben, die Kraft des Gegners wird vorbeigeleitet ohne das man selbst dabei Schaden nimmt.
Der Gegner schlägt förmlich ins Leere ...
Die Kraft des Angreifers wird aber auch gegen Ihn selbst benutzt, so kann man sich auch gegen körperlich überlegenere Menschen verteidigen.
Sifu Ralf |
Wing Shung bedeutet übrigens schöner Frühling. Die chinesische Kampfkunst wurde von einer buddhistischen Nonne Angst Mui in einem Shaolin Kloster entwickelt. Verglichen mit Karate,Tae Kwon Do oder Judo ist Wing Shung mit schätzungsweise 300 Jahren erheblich älter.
Lange Zeit wurde diese Kampfkunst geheim gehalten und nur vom Meister an ein paar auserwählte Schüler weitergegeben.
Zu der damaligen Zeit waren Shaolin Mönche sehr einflussreich was der Regierung natürlich ein Dorn im Auge war.
Das führte dann schließlich zur Besetzung und zum Niedergang des Klosters.
Eine der Überlebenden war die Nonne Ng Mui, Meisterin eines der fünf Shaolin Stile.
Nach ihrer Flucht ließ sich die Nonne am Tai Leung Berg nieder. Der Legende nach entwickelte sie das Konzept, als sie den Kampf zwischen einem Fuchs und einem Kranich beobachtete.
Eine erste Bewährungsprobe fand die Kampfkunst, als im benachbarten Dorf ein Mädchen Namens Yin Wing Tsun mit einem heiratswütigem Kämpfer Ärger bekam und sich zu der Nonne flüchtete.
Dort erlernte das Mädchen in drei Jahren die Kampfkunst und setzte sich nach ihrer Rückkehr erfolgreich gegen den Kämpfer zur Wehr.
Yim Wing Tsun gab ihr Wissen an ihren späteren Ehemann weiter, der diese Technik Wing Tsun Kuen nannte.
So überlieferte sich das Wissen vom Meister an auserwählte Schüler über die Jahrhunderte.
Dank Caroline hat mich das das Wing Sung Fieber gepackt und ich möchte gerne diese alte Kampfkunst erlernen 💕
Wer aus dem Raum Nürnberg kommt, darf gerne ein kostenloses Probetraining absolvieren.
Bitte vorher anmelden !!!
Im Rückenzentrum Schwaig
In der Heimdorferstrasse 7
90571 Schwaig
Tel: 0911/5484949
Jeden Freitag von 18:30 Uhr bis 20 Uhr.
Ich hoffe das ich konnte Euch einen kleinen Eindruck von Wing Shung vermitteln.
Vielleicht findet der Ein oder Andere auch Zugang zu dieser traditionellen Kampfkunst 💕
Eure Sabine
5 Kommentare:
Nein liebe Sabine, noch nie hab ich davon gehört, aber es war sehr interessant darüber was zu erfahren, ich wünsch dir ganz doll viel Spaß dabei.
Alles Liebe vom Reserl
Liebe Sabine
Ohhh klingt spannen, und für mich ganz neu. Dir viel Spass beim Wing Shung.
Herzensgrüassli
Yvonne
Liebe Sabine,
danke für die vielen Infos, die Erklärungen! Das du so was lernen willst find ich gut!
Man kann so was immer gebrauchen - auch für sich selbst um sich selbst zu stärken :)
Liebe Grüße und dir viel Spaß....ich sollte wohl ehr in der Rückenschule vorbei schauen :)
Petra
Liebe Sabine,
von dieser Kampfsportart habe ich noch nie gehört. Klingt aber spannend. Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Spaß beim Trainieren.
Ganz liebe Grüße,
Christine
das klingt ja spannend!!! ich wünsche dir viel freude beim erlernen dieser kampfsportart!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Kommentar veröffentlichen