Martinimarkt auf Schloss Thurn

22:00






Hallo Ihr Lieben,




Vor gut einem Monat fand der Akzente Martinimarkt auf Schloss Thurn in Heroldsbach statt.
In der mittelalterlich - romantischen Anlage des Schloss Thurn erwartete die Besucher ein wunderschönes Gesamtkunstwerk aus Lichterglanz und schönen Dingen.



Erlesenes, Außergewöhnliches, Extravagantes - der Martinimarkt betört wirklich alle Sinne.


Im Jahre 1737 wurde Schloss Thurn zu einem barocken Lustschloss umgebaut. Auf über 40 Hektar Land erstreckt sich drumherum im oberfränkischen Heroldsberg in der Nähe von Forchheim ein wunderschönes Naturidyll.


Auf dem Martinimarkt kann man nach Herzenslust stöbern und schon die ersten Weihnachtsgeschenke erwerben.


Die weitläufige Anlage umfasst neben dem Hauptschloss noch mehrere Gebäude, ein Gärtnershaus, Pavillions, eine Kapelle und einen Schlosspark.


Sankt Martin verteilt hoch zu Roß an allen drei Veranstaltungstagen köstliche Martins Weckla.


Betrieben wird die Residenz von Familie Graf Bentzel, die hier mit artgerecht gehaltenen Tieren und mehreren Gastronomiestätten einen wahren Erlebnispark etabliert hat.


Der Akzente Martinimarkt findet auf einem Großteil der Freiflächen statt. Darüber hinaus sind sogar einige der prunkvollen Räume zugänglich, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen.


Besonders nach Einbruch der Dunkelheit ist es sehr romantisch dort.


Überall erstrahlt Lichterglanz ...


In diesem Jahr war ich zum ersten Mal selbst als Ausstellerin vor Ort.
Es ist schon spannend zu erleben was so hinter den Kulissen passiert und wieviel Arbeit und gute Organisation dahinter steckt.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Akzente Team !!!


Hat Euch mein Rundgang über den Martinimarkt gefallen ???
An allen drei Tagen war es übrigens A...kalt und es hat in Strömen geregnet.
Von wegen wenn Engel reisen, hüstel ...
Habt eine schöne Adventszeit,
Eure Sabine 💕










4 Kommentare:

Reserl hat gesagt…

Oh da wollte ich auch hin, hätte mich aber jetzt geärgert wenn es geklappt hätte da ich nicht gewusst hab, dass du da einen Stand hast, welches war dann deiner was hast du verkauft?
Das nächste Mal sagst du vorher wenn du wo auf einem Markt stehst gell, dann komm ich ganz bestimmt und besuch dich.
Schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat, wirklich schade.
Alles Liebe vom Reserl

wascookstduheute hat gesagt…

Liebe Sabine,
schade das das Wetter nicht mitgespielt hat!
Denke bei Schnee oder zumindest trocken wäre es tausend mal schöner gewesen, aber deine Bilder echt toll. Ist das Bild mit den Schildern dein Stand?
Hoffe du hast wenigstens gut verkaufen können.
Ganz liebe Grüße und vor allem viel Kraft in dieser Zeit!
Liebe Grüße
Petra

Designbygutschi hat gesagt…

Liebe Sabine, auf diesem Markt war ich noch nicht ...
Nur auf dem in Regensburg ...
Toll das du dort einen Stand hattest ...
Ich schließe mich da Reserl an ... wäre schön gewesen dich und deinen Stand dort anzutreffen ...

Herzliche Grüße
Jutta

white and vintage hat gesagt…

Liebe Sabine,
der Rundgang über diesen Martinimarkt hat mir sehr gefallen. Alles wirkt sehr stimmungsvoll und besinnlich. Toll, du hattest einen eigenen Stand. Das gibt bestimmt eine Menge Arbeit. Vielen lieben Dank noch, dass du für meinen Blog abgestimmt hast!
Liebe Grüße und einen gemütlichen Abend,
Christine

Kommentar veröffentlichen