Hallo Ihr Lieben,
Vor einigen Jahren habe ich auf einer Garten Ausstellung eine Rosen Marmelade verkosten dürfen.
Die Rosenzüchterin hat mir damals netterweise das Rezept verraten, nun haperte es nur noch an der Umsetzung, da ich damals leider noch keine Duftrosen im Garten hatte ...
Duftrosen sind schon was ganz besonderes, ich liebe den feinen, lieblichen Geruch den sie verströmen. Es gibt eine große Vielfalt der Duftrosen in den unterschiedlichsten Farben und Blütenformen.
Seit damals haben sehr viele Exemplare Einzug in meinen Garten gehalten.
Wenn Ihr auch Rosen Marmelade kochen wollt, müsst Ihr unbedingt darauf achten, keine gespritzten
Rosen zu verwenden !!!
Bei der Rosenblüten Ernte stand ich unter strengster Beobachtung.
Die "gefiederten Gartenpolizei" war ständig in meiner Nähe, entkommen war zwecklos ,-)
Hier wir das "Diebesgut" in Augenschein genommen, da half nur noch Bestechung mit ein paar Weintrauben ...
Hier ist das Rezept für Euch:
150 g ungespritzte Duft Rosenblätter
1 Liter Wasser
10 g Zitronensäure
500 g Gelierzucker 2:1
Die äußeren Blütenblätter entfernen, die restlichen abzupfen.
Das Wasser leicht erwärmen und die Blätter damit übergießen.
Nun die Zitronensäure dazugeben und alles gut verrühren.
Abgedeckt 48 Stunden ziehen lassen.
Das Ganze fein pürieren und den Gelierzucker dazugeben.
Unter rühren circa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
In sterile Gläser füllen und fünf Minuten über Kopf stehen lassen, dann umdrehen und abkühlen lassen.
Habt Ihr schon mal Rosen Marmelade gekostet ???
Welche Rezepte kennt Ihr so ???
Ich wünsche Euch eine schöne Woche mit ganz viel Rosenduft,
Eure Sabine
15 Kommentare:
Hallo Sabine,
ich muss gestehen, ich habe noch nie Rosenmarmelade gegessen :-(
Das muss ich glatt mal ausprobieren.
Dir noch eine schöne Woche.
Gruß Petra.
Das sieht sehr sehr fein aus liebe Sabine, Rosenmarmelade hab ich noch nicht gegessen aber Rosengelee ist halt nur mal mit einem Blatt drinnen, die anderen hab ich vorher abgeseiht. Ich liebe Rosengelee sehr, ob mir das mit den pürierten Blättern schmeckt muss ich probieren. Danke für das Rezept. Alles Liebe vom Reserl
Liebe Sabine
Mhhhh das ist sicher lecker! Muss ich unbedingt mal ausprobieren! Danke für das Rezept
Herzensgrüassli
Yvonne
Liebe Sabine,
gehört habe ich davon, probiert noch nie, mag bei den Baklava das Rosenwasser schon nicht so arg.....hört sich aber genial an.
Wie ist der Geschmack? Hat er was mit dem Rosenwasser zu tun?
Die Bilder mit deinem Federvieh total genial!
Die sind ja schon sehr neugierig!
Liebe Grüße
Petra
Köstlich - also Dein Post... und die Marmelade und die Hühner! :))) Zu schön, diese Mischung. Ich nehme bei Marmelade halt nicht Gelierzucker sondern Pektin (bin ja ein Vegetarierlein, nüchwahr?), aber ich denke, dass das genauso geht.
Vorgestern aßen wir beim Inder Griesbällchen mit Rosensaft (war flüssigere Marmelade), mit Mandeln... hmmm...
Ach, Du machst mir schon wieder Laune, und das, obwohl ich eigentlich Süßes gar nicht so mag.
Ganz liebe Grüße, Sabine, Deine Méa
Nunca comi, mas acredito que deve ser muito aromatico! Cumprimentos
So eine süße Verführung aber auch. Ich hab mich noch immer nicht getraut, sollte aber endlich einmal ... wenn ich deine Fotos sehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Schönes Wochenende
Elisabeth
Liebe Sabine,
Rosenmarmelade habe ich noch nie probiert, aber es klingt einfach köstlich. Schon alleine das Dufterlebnis dieser Marmelade muss himmlisch sein. Danke kür dieses besondere Rezept. Das muss ich unbedingt ausprobieren.
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Christine
...wenn du Lust auf das Buch mit den Kuchen aus der Pfanne hast, ich hab es in der Verlosung ;O)
Die Rosenmarmelade klingt übrigens toll!
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Sabine,
nein, ich habe noch nie eine Rosen-Marmelade gemacht! Und ich kenne auch kein Rezept dafür.
Warte - jetzt habe ich doch eines ...! ;-)
Vielen, vielen Dank für Deines - das werde ich mir gleich Abspeichern, denn ich habe ein paar Duftlosen im Garten.
Liebe Grüße an Dich!
ANi
Liebe Sabine,
das hört sich ja verführerisch an. Schmeckt sie auch so gut, wie sie ausschaut?
Ich kenne nur Rosentee... den mag ich auch sehr gerne und mache ihn aus meinen Rosenblättern.
Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
Nicole
nein, ich habe noch nie rosenmarmelade gekostet... deine fotos versprechen ein hochgenuss in geschmack und duft. danke für die kulinarische inspiration!
herzlichste grüße & wünsche an dich :-)
amy
Liebe Sabine,
deine Gartenpolizei ist herzallerliebst. Könnte mich bei dir in den Garten setzen und den Süßen stundenweise zuguken. Ich mag Rosenmarmelade sehr gerne, aber leider ist der Rest meiner Mitbewohner nicht so begeister. Manchmal experementiere ich ein wenig rum und nehme Rosenwasser für ein Gläschen Marmelade, aber das ist nicht das gleiche wie Omas Rosenmarmelade.
Alles Liebe
Mila
Hallo Sabine!
Das hört sich sehr lecker an! Ich habe auch noch nie diese Marmelade gegessen!
Mal sehen, vielleich probiere ich sie im kommenden Jahr mal zu machen!
Ganz liebe Grüße
Trudi
Liebe Sabine,
auch wenn ich weiss das es dir gut geht.....wünsch Dir von Herzen alles Gute und ich denke an dich!
Schönes erholsames Wochenende
Petra
Kommentar veröffentlichen