Hallo Ihr Lieben,
Danke für Eure tröstenden Worte und Euren Beistand, es ist schön so viel Zuspruch aus der Bloggerwelt zu erfahren. 💕
Meine Mum ist seit drei Wochem querschnittsgelähmt ...
Hinter ihr liegt ein langer und schmerzhafter Leidensweg im Krankenhaus. Am Donnerstag sagten uns die Ärzte das meine Mum nun ins Pflegeheim verlegt wird.
Wir konnten es nicht fassen, da ihr Gesundheitszustand immer noch bedrohlich ist.
Nun ist sie seit Freitag im Pflegeheim und liegt in einem Isolierzimmer genau wie im Krankenhaus.
Sie muss auch weiterhin liegen, da der Rücken voller Eiter Abzesse ist, die nicht aufbrechen dürfen.
Mit ihrem schweren Schicksal muss sie erst mal fertig werden ...
Ein Zurück in die Selbstständigkeit und in die eigene Wohnung wird es leider nicht mehr geben ...
Die Ärzte handeln nach den Vorschriften der sogenannten Diagnose-orientierten Fallpauschalen.
Leider steigern diese Pauschalen den wirtschaftlichen Druck auf die Gesundheits-und Pflegeeinrichtungen.
Ein Patient wird unter anderem Entlassen, wenn keine Eingriffe und Behandlungen, sondern nur noch pflegerische Leistungen nötig oder möglich sind.
Im Pflegeheim trifft man daher immer öfters auf Patienten, die zu schnell entlassen wurden.
Oft werden Menschen verlegt die noch nicht am Gesunden, geschweige denn gesund sind.
Sie müssen oft nach 2-3 Tagen zurück ins Krankenhaus eine unnötige Belastung für die Menschen.
Die Pflegeheime müssen daher mit Fortbildungskursen für die Pflegekräfte reagieren, um ein besseres Schmerz-und Wundmanagement gewährleisten zu können.
Eines muss ich ganz klar an dieser Stelle sagen:
💕"Ich bewundere meine Mum, das sie an ihrem harten Schicksal nicht zerbrochen ist."💕
Passt gut auf Eure Eltern auf !!!
Eure Sabine
19 Kommentare:
Liebe Sabine,
es macht mich sehr traurig, diese Nachricht zu lesen! Ich bin in Gedanken bei dir und deiner Mutter!
Karen
Es tut mir sehr leid liebe Sabine für deine Mama und dich, fühlt euch ganz fest gedrückt und viel Kraft.
Tatjana
Liebe Sabine, das ist total heftig. Aber das mit einer zu frühen Entlassung kommt mir bekannt vor. Menschen werden von Krankenhäusern auch gerne vor einem Wochenende abgeschoben, unabhängig davon, ob es ihnen wirklich gut geht oder nicht. Ich finde das eine Frechheit. Deiner Mama alles Gute!
lg kathrin
Oh, liebe Sabine, ich wünsche Dir weiterhin viel Karft. Dein Post ist sowas von rührend... Hab ein Tränchen weggeschnieft. Da haben wir diese "tolle" Medizin, die nicht mal Leiden wie einen Abzess aus dem Weg schaffen kann (kenne ich aus eigener Erfahrung, hatte ich auch mal, als ich meine kleine Tochter hatte, zwei Wochen haben die an mir rumgedoktort...)
Deiner Mama hättest Du wohl sicher einen leichteren Weg gewünscht, meine Güte.
Ich drück Dich aus dem fernen Hamburg, alles Liebe schicke ich Dir, Deine Méa
Liebe Sabine,
das tut mir sehr leid....das verändert alles, ich wünsche euch ganz viel Kraft!
ganz liebe andrellagrüße
Oh Sabine, das tut mir alles sehr leid... ich hab in den letzten Wochen nicht viel mitbekommen aus der Blogger-Welt. Ich wünsche Dir und deiner Mama sehr, sehr viel Kraft und das es bald wieder bergauf gehen möge! Lasst Euch nicht unterkriegen und vor allem lasst Euch nicht alles gefallen....
Liebe Grüße, Michéle
Liebe Sabine,
das hast Du schön geschrieben: passt gut auf Eure Eltern auf!
Ja, ich passe auf.
Es tut mir so leid, dass es Deiner Mama jetzt so schlecht geht.
Alles, alles Gute wünsche ich für Sie und für Dich.
Herzliche Grüße
ANi
Liebe Sabine,
ich wünsche Dir und deiner Mutter sehr viel Kraft und Gottes Segen.
Liebe Grüße
Karina
Eine traurige Post hast du heute für uns. Es ist ist eins schwerer Weg wenn wir plötzlich nicht mehr die Kinder sondern die Verantwortlichen für unsre Eltern sind. Ich wünsche Dir und deiner Mutter viel Kraft.
Liebe Sabine,
das tut mir so leid und ganz besonders für Deine Mama.
Wie stark aber muss sie sein, dass sie das alles durchhält.
Ich wünsche Euch für die Zukunft jede Menge Kraft und Zuversicht.
Leider kann ich auf meine Eltern nicht mehr aufpassen, sie sind beide jung verstorben.
Ist schon einige Jahrzehnte her...
Ist auch nicht schön, aber manchmal denke ich, besser so, als langes Leiden in einem Pflegeheim.
Dir einen guten Tag, Kopf hoch und immer einen Schritt nach dem anderen,
lieben Gruß, Nicole
Liebe Sabine,
das tut mir sehr leid für Dich und Deine Mama. Ich hoffe, dass sie weiterhin stark bleibt, dass es ihr so bald wie möglich wieder ein gutes Stück besser geht und dass sie irgendwann auch wieder das Schöne im Leben sehen kann.
Manchmal denke ich, dass solche Situationen für die Angehörigen fast noch schwerer zu ertragen sind, als für die betroffene Person selber. Weil man halt einfach so hilflos ist und nichts tun kann, damit es dem Kranken besser geht. Es ist schwierig...
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute!
Liebe Grüsse,
Nadia
Liebe Sabine,
vielleicht sind wir die denen es am meisten weh tut, ich hoffe das du sehr viel Kraft hast und dies alles schaffst!
Ganz viele liebe Grüße
Petra
Liebe Sabine,
ich kann mich so sehr in Dich reinfühlen, haben wir doch meine Oma vor drei Wochen ins Pflegeheim geben müssen und es ist so schwer für einen Menschen, wenn er alles aufgeben muss, sein gewohntes Umfeld wegbricht, er sich im hohen Alter an so viel Neues gewöhnen muss. Wir möchten nur das Beste und ich wünsche Deiner Mutter und Dir auch viel Kraft, das alles gut zu bestehen.
Herzliche Grüße,
Kebo
Liebe Sabine,
da wollte ich dir schreiben, wie sehr es mich gefreut hat zu lesen, dass die mein Kuchenrezept so gut geschmeckt hat und dann lese ich das von deiner Mutter.
Es ist so traurig, wie das Schicksal zuschlägt.
Auch meine Mutter ist seit Februar im Pflegeheim.
Aber unter ganz anderen Umständen.
Sie ist noch relativ fit. Kann aber aus gesundheitlichen Gründen auch
nicht mehr alleine Leben.
Sie genießt die Unterhaltung und das Programm in einem sehr persönlichen kleinen Pflegeheim in ihrer Heimat.
Dort sind viele die sie kennt.
Täglich gibt es mindestens eine Aktion.
Und sie ist erleichtert, dass ich entlastet bin ... und dass bin ich wirklich.
Nicht ständig die Angst vor dem Telefon haben zu müssen, dass wieder etwas passiert ist.
Ich hoffe deine Mama hat liebevolles Pflegepersonal.
Ich schicke dir ganz herzliche Grüße
Jutta
Liebe Sabine! Es tut mir Leid von dem Schicksal deiner Mum zu lesen.
Sie kann von Glück sagen, das es dich noch gibt. Viele Menschen haben nicht einmal Angehörige, die sich noch um sie kümmern wollen, bzw bei den Ärzten und dem Pflegepersonal nach zu fragen.
Ich drücke deiner Mutter beide Daumen, das sie es wenigstens schön hat.
Lass dich mal virtuell umarmen,
Andrea
Liebe Sabine,
das macht mich betroffen, denn gerade haben wir das im Familienkreis gehabt. Inzwischen ist unser Senior verstorben. Genau wie deiner Mutter fiel ihm das Loslassen vom selbstständigen Leben sehr schwer. Im Pflegeheim ist man als Schwerkranker noch mehr isoliert als im Krankenhaus. Nur viele Besuche und helfende Hände können das erleichern. Kannst du sie nicht in ein Pflegeheim in deiner Nähe verlegen lassen? Dann könntest du deine Mutter oft besuchen und ein wenig auszugleichen, was die Pauschalen nicht an Pflege hergeben. Ich wünsche dir von Herzen Kraft und Zuversicht.
Liebe Grüße, Johanna
Liebe Sabine,
du machst was mit. Ich bewundere nicht nur deine Mutter, auch dich bewundere ich, dass du so viel Kraft hast, das alles tapfer durchzustehen. Mein Papa ist letztes Jahr gestorben, ich dachte immer, er ist so fit, er wird 100. Aber er ist einfach eingeschlafen und nicht mehr wachgeworden. Ich glaube, wir alle wünschen uns ein langes gesundes Leben. Aber oft kommt es anders. Manchmal weiß ich nicht, was schlimmer ist. Dass man alt wird, im Kopf noch ganz fit, dafür der Körper nicht mehr mitmacht. Oder der Kopf nicht mehr mitmacht, dafür der Körper sonst noch recht gesund. Wie es auch kommt, ich hoffe, dass immer jemand von der Familie da ist, um etwas Trost zu spenden. Ich wünsche dir dafür die Kraft. Drück deine Mama ganz liebe von uns allen hier!
Alles Liebe
Mila
Liebe Sabine,
ich bin gerade erst auf deinen Blog gestossen und war direkt angetan von deinen Beiträgen. Dieser ist unglaublich traurig und es tut mir leid, dass du und deine Mum so eine schwere Zeit durchmacht. Das Schicksal ist hart und ich kenne es nur aus beruflicher Sicht, aber ich kann mir vorstellen wie schwer das ist! Ich hoffe du findest die Kraft zu auftanken, damit du für deine Ma da sein kannst! Ich drücke die Daumen, dass es ihr bald besser gehen wird und die bedrohliche Situation sich "normalisiert". Ich schicke dir ein paar Sonnenstrahlen!
Liebe Grüße, Petra
liebe sabine,
dein post hat mich zutiefst berührt und es tut mir sooooo unendlich leid, was deine mutter und du zur zeit bewältigen müsst. ich wünsch euch ALLES was ihr braucht, um diese schwere zeit ertragen und "verarbeiten" zu können! ich hoffe sehr, dass es deiner mutter recht bald wieder besser gehen wird!!!
fühl dich innigst gegrüßt und mit viiiiiiielen guten wünschen bedacht
amy
Kommentar veröffentlichen