Es riecht nach Frühling

09:45






Hallo Ihr Lieben,




Hach, war das ein sonniges und warmes Wochenende, einfach herrlich.
Bei so einem Wetter kribbelt es in den Gärtnerhänden und der Weg in die Lieblingsgärtnerei ist  schon vorprogrammiert ...



Das herrliche Wetter habe ich genutzt um meine gekauften Frühlingsblumen zu pflanzen. 
Danach habe ich meine Wassergefäße geputzt und schon mal an Ihren Platz gestellt.
Dieses Jahr verwende ich eine große Zinkwanne als Brunnen, gefunden natürlich im gelobten Land ...
Die kleinen Wannen habe ich schon mit Wasser gefüllt, die Vögel sind darüber sehr dankbar.



Nachdem ich mit Pflanzen und putzen fertig war, habe ich den Garten vom herumliegenden Laub und abgestorbenen Pflanzen befreit und dabei die ersten Zwiebelblüher entdeckt.
Das ist immer was ganz Besonderes, finde ich.
Nun wird der Rasen noch vom Moos befreit und gedüngt.



Der Februar/März eignet sich gut um die Bäume oder Hecken in Form zu schneiden, bevor die Vögel darin Ihre Nester bauen.
Diesmal habe ich auch ein paar Rosen umgepflanzt und neu arrangiert, wenn die Forsythie blüht, können sie dann auch zurückgeschnitten werden.


Dieses Jahr werde ich einiges im Garten verändern müssen ...
Meine Hühner haben eine größere Behausung bezogen, wegen der Vogelgrippe dürfen sie ja nicht mehr frei im Garten laufen.
Nun so ein Hühnerparadies braucht Platz *ggg*



Auch die Terasse möchte ich gerne umgestalten und eine Blumentreppe kaufen.
Ich würde die Treppe aber für Kräuter verwenden.
Letztes Jahr habe ich meine Kräuter in eine Blechwanne gepflanzt, das war keine gute Idee, alles war so verwuchert, da half nur noch die Axt.
Naja aus Fehlern lernt man, jetzt kommen sie in Einzelhaft ;-)



Den Frühling mag ich schon besonders gerne, es gibt soviel zu entdecken.
Zum Beispiel Schnecken ...
Ihr werdet lachen, aber seit ich Hühner habe, hatte ich keine einzige Schnecke mehr im Garten.
Seit die Mädels hinter Gittern sind, kriechen wieder einige davon im Garten herum, blärr.



Am Wochenende werde ich dann mit der Osterdeko im Garten anfangen, wann dekoriert Ihr ???
Lasst es Euch die Frühlingsluft um die Nase wehen,

Eure Sabine









11 Kommentare:

Nadia hat gesagt…

Liebe Sabine,
mir geht es wir Dir, sobald das Wetter einigermassen gartentauglich ist, gibt es Drinnen kein Halten mehr. :-) Ich hab auch mit dem Aufräumen und Zurückschneiden von Vorjährigem angefangen, nur die Rosen, die müssen auch bei mir noch warten bis die Forsythien blühen. Das hat sich bisher so bewährt. Es ist schon schön, wenn wieder Leben in den Garten kommt, gell?
Und natürlich hat man die eine oder andere Idee für die kommenden Monate im Garten, auf deren Umsetzung man sich jetzt schon freut... Zinkwannen spielen bei mir übrigens auch immer eine grosse Rolle, in einer habe ich beispielsweise ein Teichlein angelegt, in dem sogar eine Seerose blüht.
Herzliche Grüsse,
Nadia

Silvia hat gesagt…

Das hast Du sehr schön gemacht Schwesterherz!!Ich bin auch fertig hab ja nicht soviel.��������

Petra Wollenberg hat gesagt…

Oh, das warst Du ja schon superfleißig, liebe Sabine. Soweit ist es hier noch nicht, aber Schneeglöckchen und Winterlinge habe ich schon im Garten entdeckt. Ich hoffe Deine Ladies dürfen bald wieder ins Freie. Hier ist die Stallpflicht momentan aufgehoben. Unsere Laufenten haben übrigens Eier gelegt, bin gespannt, ob sie anfangen zu brüten ;-)
Liebe Grüße schickt Dir Petra ♥

Flöckchenliebe hat gesagt…

Liebe Sabine,
ein wunderschöner Post ist das!!
Und die ganze Seite - mit dem neuen Header - ist so frühlingshaft.
Ich sehe schon, Du bist mir um einiges voraus - alles sieht so hübsch bei Dir aus.
Liebe Grüße an Dich und Dein frühlingshaftes Zuhause!
ANi

Reserl hat gesagt…

Liebe Sabine,
schon wirklich schön Frühling bei dir, ich hab draußen noch nix gepflanzt, da ist noch der volle Winter dekomäßig und von den Pflanzen her, na ja Pflanzen kann man das nimmer nennen, upppps...
Alles Liebe von Tatjana

wascookstduheute hat gesagt…

Liebe Sabine,
neues Erwachen der Natur, hoffe wirklich das auch du neue Kraft bekommst und wirklich alles so blüht wie in deinem Garten....
Inzwischen habe ich ja leider erkennen dürfen das nicht alles so ist wie es aussieht.
Dein Garten ist eine Pracht! Wanne aus dem Schwabenland - die wird dann auch fränkisch :) da sie ja jetzt in Bayern steht.
Übernimm dich nicht, pass auf dich auf!
Hoffe das es deiner Mutti besser geht! Das sie sich doch von all dem erholt und der Frühling und die schwäbische Sonne ihr Kraft gibt!
Liebe Grüße
Petra

Wichtelhuesli hat gesagt…

Liebe Sabine,
als erstes hoffe ich das es deiner Mutter besser geht und ich wünsche von Herzen gute Genesung!
Ja, meine Liebe, jetzt juckt es einem so richtig in den Fingern um im Garten zu werkeln! Du warst ja schon richtig fleissig! Schön hast du die Frühlingsblüher eingepflanzt! Das tut doch einfach der Seele gut!
Wünsche dir einen wundervollen Tag.
Herzensgrüassli
Yvonne

white and vintage hat gesagt…

Liebe Sabine,
was für ein farbenfroher Header lacht mir da entgegen. Ich mag diese tiefblauen Traubenhyazinthen sehr. Hab heuer auch welche in rosa gepflanzt. Du hast deinen Garten schon toll hergerichtet. Bei mir herrscht noch Winterschlaf. Die Hühner dürfen bei uns zum Glück ins Freie.
Ich schicke dir liebe Grüße,
Christine

Topfgartenwelt hat gesagt…

Liebe Sabine, ich hätte auch schon so gerne Frühlingsblumen in den Garten gepflanzt, aber bei uns spielt das Wetter einfach noch nicht mit. Leider! Sobald es schöner und wärmer ist, möchte ich auch mit der Osterdeko im Garten anfangen. Inzwischen habe ich halt schon einmal das Haus ein wenig österlich hergerichtet.

lg kathrin

Unknown hat gesagt…

Oh meine liebe Sabine,
ich sehe, der Frühling ist schon voll da bei dir! Es sieht so schön aus und die Blumen sind einfach toll!
Ich habe gestern den Garten fertig gemacht, heute werde ich das Haus Frühlingsfrisch gestalten :)
Liebste Grüße,
deine Bella

niwibo hat gesagt…

Liebe Sabine,
Du hast einige wunderschöne Pflanztöpfe, die gefallen mir sehr.
Und bis jetzt habe ich nur die Haustüre geschmückt, der Garten muss noch warten, vielleicht am Samstag, wenn das Wetter besser sein sollte.
Im Moment schüttet es nur so.
Ich bin auf Deine Änderungen gespannt und wünsche Dir einen schönen Abend,
lieben Gruß, Nicole

Kommentar veröffentlichen