Hallo Ihr Lieben,
NÜRNBERG ...
Schon als Kind mochte ich diese schöne Stadt.
Ich kann mich noch genau erinnern wie ich mit meinen Eltern das erste Mal Nürnberg und den Christkindls Markt besuchte, ich war so aufgeregt.
Der leckere Duft der über den Hauptmarkt zieht ist einfach unvergleichlich.
Das Objekt meiner Begierde war ein Nürnberger Elisen-Lebkuchen, einfach lecker.
Noch heute schlendere ich gerne, einen Lebkuchen mampfend, über den Christkindls Markt.
Nur mit dem Unterschied, das ich heute hier wohne.
NÜRNBERG die Stadt der Lebkuchen ...
Hier das Rezept für Nürnberger & Elisenlebkuchen Gewürz:
80g Anis
80g Zimt
40g Koriander
40g Nelken
20g Macisblüte
20g Ingwer gemahlen
10g Fenchel
10g Piment
Das Mark von 2 Vanilleschoten
Alle Gewürze fein mörsern oder in einer Gewürzmühle malen.
Ihr erhaltet in etwa 300g Lebkuchengewürz.
Am besten bewahrt wird das Lebkuchen Gewürz im Schraubglas aufbewahrt.
"Lebzeltner",also Lebkuchenbäcker, ist im Jahr 1296 zum ersten Mal urkundlich als Name einer Patrizierfamilie erwähnt.
Auf 1409 ist das früheste in Nürnberg gefundene Dokument datiert, das den Begriff Lebkuchner enthält.Wahrscheinlich breitete sich der Lebkuchen in dieser Zeit vom heutigen Süden Deutschlands über ganz Europa aus.
Am Freitag gibt es dann mein Lieblingsrezept für die Nürnberger Elisenlebkuchen.
Also ran an die Mörser ...
Eure Sabine
6 Kommentare:
Wenn er nur nicht so überlaufen wäre euer Christkindlmarkt, klar ich weiß, der ist berühmt, aber am Wochenende hat man fast keine Chance da durch zu kommen.
Aber dein Gewürz klingt fein und ich bin auf das Lebkuchenrezept gespannt, alles Gute für dich liebe Sabine herzlichst das Reserl
Leider war ich noch niemals in Nürnberg, ist ja auch nicht gerade um die Ecke ;-) Aber ich erinnere mich gern an meine Kindheit, als mein Vater oft beruflich in Nürnberg zu tun hatte und dann diese köstlichen Lebkuchen mitbrachte. Ich bin gespannt auf Dein Rezept, liebe Sabine. Die Gewürzmischung merke ich mir schon mal.Alles Liebe und
Viele Lieblingslandgrüße von Petra ♥
Liebe Sabine,
ich liebe Lebkuchen:) ich habe am Samstag Elisenlebkuchen gebacken
Aber ich muss gestehen es ist nicht wirklich was geworden ( das Rezept hatte ich aus dem Internet von irgendwelchem Blog) Ich bin auf Dein Rezept gespannt( ich werde noch mal versuchen, so schnell gebe ich nicht auf weil ich die Teile so gerne esse )Ganz liebe Grüße und bis Freitag
Karina
Liebe Sabine,
bei dir bekommt man nicht immer nur was zu sehen, man lernt auch was :) Gewürze kann man nie genug haben, vor allem nicht Lebkuchengewürz in der Weihnachtszeit. Eine schönen Gruß nach Nürnberg!
Alles Liebe
Mila
Liebe Sabine,
ich liebe Lebkuchen über alles. Leider bi ich zu bequem um welchen zu backen. Ich kaufe mir immer fertigen - oder zumindest den vorgefertigten Teig.Danke für deine schönen Bilder.
Ganz liebe Grüße, Christine
Liebe Sabine,
hab noch nie Lebkuchen selbst gemacht!
In Nürnberg war och zwar schon aber Weihnachtsmarkt ist nicht so meins - immer so kalt, nicht meins.
Aber mit deinem tollen Rezept werde ich es jetzt dann doch mal versuchen und dir dann berichten wie sie mir gelungen sind!
Bin schon aufs nächste Rezept gespannt.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Petra
Kommentar veröffentlichen