Hallo Ihr Lieben,
Vergangenen Sonntag war ich zum Brunch bei meiner Freundin Ina eingeladen.
Sie ist eine begnadete Bäckerin und hat für mich mit einer Rumbombe überrascht.
Das Wort "Bombe" trifft übrigens genau zu, hüstel ...
So sieht die Rumbombe von oben aus ...
Ina war so freundlich, und hat Euch das Rezept zur Verfügung gestellt.
Ihr braucht:
2 Bio Eier
100 g Zucker
100 g Mehl
1/2 TL Backpulver
2 Eßl. Kakao
250 ml Sahne
300 g Butter
7 Eßl.Zucker
8 Eigelb
5 Eßl. Rum
250 ml Milch
1 Eßl. Rum
1200 g Löffelbiskuits
Eine Springform mit Backpapier auslegen. Eier trennen,Eigelbe und Zucker sehr schaumig rühren.
Mehl,Backpulver und Kakao sieben und unter die Eiermasse heben.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Das Eiweiß steif schlagen und behutsam unter die Masse heben.
Den Teig in die Form geben und in etwa 25 Minuten backen.
Vorsichtig aus der Backform heben und abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und kühl stellen.Die kalte Butter schaumig schlagen, danach Zucker und Eigelbe abwechselnd unterrrühren.Die Masse muss sehr luftig sein.
Den kalten Rum tropfenweise hinzugeben.Creme abschmecken und die Sahne vorsichtig unterheben.
Eine Schüssel mit Alufolie auskleiden.
Milch und Rum in einer Schale verrühren und die Löffelbiskuits nacheinander kurz in die Milch/Rum Mischung eintauchen.
Im Wechsel eine Schicht Löffelbiskuits und Buttercreme in die Schüssel Schichten.
Mit den Löffelbiskuits starten.
Zum Abschluss kommt der Biskuitboden darauf.
Die Schüssel mit Folie abdecken und einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Am nächsten Tag Walnüsse karamellisieren und auskühlen lassen.
Sahne steif schlagen.
Die Torte aus der Schüssel stürzen und mit Sahne bestreichen.
Als Topping kommen dann noch die Walnüsse oben darauf.
Lasst es Euch schmecken *ggg*
Eure Sabine & Ina
11 Kommentare:
Liebe Sabine und auch liebe Ina,
das schaut ja echt voll bombig aus, superlecker wie gerne hätte ich davon probiert.
Na ja das Kalorinienzählen lassen wir wohl lieber, aber die zähl ich auch sonst nicht ;-)).
Danke für das schöne Rezept
Alles Liebe vom Reserl
Ihr Beiden, dass ist genau mein Ding. Dieser ganze cremige Nußkram. Ich liebe solche Torten. Das Rezept ist gespeichert. Das sieht so lecker aus auf den Fotos, mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Ein schönes Wochenende
Christin
Hallo Ihr Zwei,
wisst Ihr was, Rumbombe hat ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr
gegessen und fast schon vergessen, wie herrlich sie doch schmeckt.
Danke fürs erinner :-).
Glg Christiane
Liebe Sabine, liebe Ina,
das sieht ja superlecker aus - so ein Ding zum Reinlegen!!! Das Wort (Kalorien-)Bombe erwähnen wir hier am besten gar nicht. Vielen Dank fürs Rezept! Bloggt ihr jetzt öfters zu zweit leckere Rezepte?
Wünsche euch ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Petra
das nenne ich bombe - hammer
muss aber auch sein, sieht sooo lecker aus!
liebe grüße
regina
Liebe Sabine,
oh man wie gerne ich jetzt ein Stückchen von dieser Bombe hätte :D Die sieht super aus!
Viele liebe Grüße
Sia
Liebe Sabine,
das sieht mehr wie verführerisch aus!! Danke für das tolle Rezept. Bei passender Gelegenheit werde ich es ausprobieren Sabine. Ich weiß ja, wo ich es finden kann! Wünsche Dir einen tollen Abend und ganz liebe Grüße zu Dir!!
Trudi
köööööööstlich! ein grandioses rezept! danke!
herzlichste grüße & wünsche an dich und deine freundin :-)
amy
Liebe Sabine,
oh, das schaut aber sehr, sehr lecker aus. walnüsse mag ich ja sooo gerne. Danke für dieses tolle Rezept.
Ganz liebe Grüße,
Christine
mahhhhhhh der schaut ja BOMBIG aus,,,
und sicher volleeee guat,,,,
des REZEPTAL muas i ma merken...Freu,,,freu,,
hob no an feinen ABEND
und DANKE für de liaben WORTE bei mir
BUSSALE bis bald de BIRGIT
Oh je Sabine !
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen - wenn ich die Walnüsse gegen Mandeln austausche
( blöde Allergie ) ... oh ja, das wird ausprobiert ! Eisgekühlt, draußen mit einer Tasse heißen Kaffee. Ich sehe mich schon die Rumbombe essen
Liebe Grüße !
Eva
Kommentar veröffentlichen