Ostern steht vor der Tür ...

23:15






Hallo Ihr Lieben,





Bunt gefärbte Eier, flauschige Kücken, niedliche Häschen, viele Leckereien und die Suche nach dem Hasennest - und sofort verbinden wir das mit den Osterfeiertagen.
Anders als andere Feiertage wird Ostern nicht an einem bestimmten Datum gefeiert.
Ostern fällt auf den ersten Sonntag, der auf den Vollmond nach der Frühjahrs und Nachtgleiche am 21.März folgt. Deshalb liegt Ostern immer zwischen dem 22. März und 25.April.



 








Ostern ist nach der heidnischen Göttin Ostara benannt, sie ist die Göttin des Neubeginns und des Frühlings und sie symbolisiert die aufgehende Sonne aus dem Osten.
Ostara ist zudem die Göttin der Fruchtbarkeit, verantwortlich für die Verkündung des Winterendes und für die längeren, hellen Tage.
Also überrascht es nicht sonderlich dass Eier und Hasen als Symbole für Fruchtbarkeit und Die Entstehung von neuen Leben genutzt werden. 



Eine schöne Ostertradition ist für mich mein selbstgemachter Eierlikör, das Rezept findet Ihr hier.




Heute habe ich einen leckeren Eierlikör - Kokos Kuchen gebacken.





Und so wird es gemacht: 

4 Bio Eier
200 g Zucker
1 Eßl. Vanillezucker 
1/4 l Eierlikör 
250 g Butter
100 g Kokosflocken
200 g Mehl
1 P. Backpulver 


Eier und Zucker schaumig rühren, Eierlikör dazugeben.
Butter dazugeben und alles gut verrühren.
Mehl und Backpulver sieben und zu der Mischung geben.
Alles ordentlich vermengen.
Bei 180 Grad circa 50 Minuten backen.





Ich wünsche Euch eine schöne Woche,
Eure Sabine








11 Kommentare:

Reserl hat gesagt…

Liebe Sabine,
sehr schön, nun hab ich wieder was dazu gelernt mit der Herkunft des Namens Ostern.
Sehr schön auch deine Primelchen, schade, dass du deinen Kuchen nicht fotografiert hast.
Alles Liebe für dich von Tatjana

Tonkabohne hat gesagt…

Liebe Tatjana,
Das ist der Rest vom Eierlikör Kuchen *ggg*
Herzliche Grüße,
Sabine

wascookstduheute hat gesagt…

Liebe Sabine,
schön von dir zu hören! Der Hase hat noch ein anderen Grund -> war das Lieblingstier von der Ostaria :) Als meine Kleine 2 Jahre war wollte sie genau das wissen und Internet war da ja noch nicht so ausgebaut...und das hat ganz schön gebrauch bis wir genau diese Informationen die du hier so lieb bloggst hatten.
Finde deinen Kuchen toll - hab noch nie Eierlikör selbst gemacht....immer nehme ich es mir vor aber es steht auf meiner ToDo-Liste.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Brotbacken!
Petra

Annisa hat gesagt…

Liebe Sabine,
das ist ja mal interessant! Vielen Dank für die Info!
Das Rezept hört sich ebenfalls sehr interessant an, denn Eierlikör Kuchen mit Kokosraspeln kenne ich noch nicht. Hab ich gleich mal abgespeichert :-))
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße Andrea

House No 12 hat gesagt…

Liebe Sabine,
den Eierlikör werde ich auch noch vor Ostern angehen, warte noch auf die Eier der glücklichen Hühner (die werden mir immer vorbeigebracht). Vielen Dank für das Kuchenrezept - sieht sehr saftig lecker aus!

Wünsche dir ebenfalls eine schöne Woche
liebe Grüße
Petra

Wichtelhuesli hat gesagt…

Liebe Sabine,
ein wunderschöner, lehrreicher Post hast du da für uns!
Der Kuchen sieht ja lecker aus und da läuft mir das Wasser einmal mehr im Munde zusammen! Danke für das Rezept!
Herzensgrüassli
Yvonne

Wohnsinniges hat gesagt…

Hallo Sabine,
das kenne ich auch :-)) zu Ostern gibt es selbstgemachten Eierlikör :-)
und Möhrenkuchen :-))
Liebe Grüße, Petra.

Unknown hat gesagt…

Liebe Sabine,

und wieder was dazu gelernt!
Du bist wie ich sehe auch schon prima vorbereitet auf Ostern!
Dann hoffen wir mal, haben wir ein schönes Wetterchen!
Ich grüße dich ganz lieb,
deine Bella

white and vintage hat gesagt…

Liebe Sabine,
die Schale mit den Primeln ist wunderschön, so farbenfroh!
Danke für das leckere Rezept.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße,
Christine

Unknown hat gesagt…

Hallo Sabine,
Deine Primelschale ist wunderbar, frühlingshaft und passt mit ihren Weidenruten einfach gut zum Osterfest!
Dann noch das Rezept für den bestimmt gut schmeckenden Osterkuchen, da kann der Osterhase kommen.
Ich werde die ganzen Osterfeiertage arbeiten. Das geht auch vorbei und ist nicht das erste Mal.
Nun wünsche ich Dir eine wunderbare Woche und geniesse das Fest.
Liebe Grüße
Trudi

Kebo hat gesagt…

Liebe Sabine,
ein sehr schöner Osterpost, da bleibt mir nur noch, Dir und Deinem Mann ein frohes Osterfest zu wünschen,
ganz liebe Grüße,
Kebo

Kommentar veröffentlichen