Steinpilze mit Brezenknödel

09:30






Hallo Ihr Lieben,




Liebt Ihr auch so sehr Pilze?
Im Wald hatte ich leider kein Glück, wobei ich sagen muss das sich meine Suche auf Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge beschränkt. Alles andere ist mir zu unsicher ...
Auf dem Markt habe ich dann Steinpilze gefunden und natürlich gleich mit nach Hause genommen.




Ich habe dann leckere Brezenknödel mit Rahm Steinpilzen gekocht.



Ein bisschen Südtiroler Speck passt hervorragend dazu.



Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse , sondern auch Frau Presley.



Die Dame ist ein richtiger Foto Crasher *ggg*



Hier nun das Rezept für die Brezenknödel:

6 altbackene Brezen
300 ml Milch
3 Eier
1 Zwiebel
1 Hand voll Petersilie
1 Msp.Muskatnuss
Pfeffer und Salz
2 Eßl. Butterschmalz



Brezen in 2 cm große Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Zwiebel schälen, klein kacken und in Butterschmalz anschwitzen und abkühlen lassen.

Eier,Milch,Muskatnussabrieb,Pfeffer und Salz verrühren und über die Brezen geben.
Petersilie und Zwiebel unterheben und die Masse für eine halbe Stunde ziehen lassen.

Wasser zum Kochen bringen.
Aus der Knödelmasse zwei Rollen formen.
Erst in Frischhaltefolie einwickeln, dann in Alufolie.
Für zwanzig Minuten im heißen Wasser Sieden lassen.



Hier das Rezept für die Rahmpilze:

600 g  Steinpilze
200 ml Sahne
1 Schalotte
Salz und Pfeffer
1 Eßl. Schubecks Pilzgewürz
1/8 Liter Brühe
100 g Tiroler Speck
Petersilie
1 Eßl. Butterschmalz

Die Pilze putzen und klein schneiden, Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Pilze in Butterschmalz anbraten und nach einiger Zeit die Schalotte dazugeben.
Mit Salz,Pfeffer  und Pilzgewürz abschmecken.
Speck in Würfel schneiden und dazugeben.
Mit Sahne und Brühe aufgiessen und die Petersilie dazugeben.




Mit den Brezenknödeln anrichten, lecker ...





Ich wünsche Euch allen einen schönen Feiertag,
Eure Sabine








12 Kommentare:

Petra Wollenberg hat gesagt…

Hallo liebe Sabine,
das sieht aber herbstlichlecker aus und so ein schönes Farbenspiel.
Frau Presley ist wirklich der Hammer - Samtpfotensupermodel :-).
Ein schönes Herbstwochenende und
Viele Lieblingslandgrüße von Petra

Flöckchenliebe hat gesagt…

Liebe Sabine,
was würde ich dafür geben, wenn ich gerade jetzt so eine Teller vorgesetzt bekommen würde!?
Mmhhhhmm, so lecker. Ich liebe Steinpilze und muss mir sie leider auch immer kaufen.
Vielen Dank für Dein Rezept, werde ich mir notieren.
Liebe Grüße
ANi

wascookstduheute hat gesagt…

Liebe Sabine,
das sieht super lecker aus!
Mein Mann würde jetzt fragen wo ist das Fleisch....:)
Die Brezelknödel finde ich auch super lecker und wenn wir vom Samstag welche über haben mach ich es auch lieber damit als mit Brötchen - oder ich mische.
Liebe Grüße und Euch ein schönes Wochenende
Petra

Annisa hat gesagt…

Liebe Sabine,
was soll ich da sagen, außer super lecker!
Ich habe als Kind mit meinem Vater oft Steinpilze gesucht und er hat sie dann auch mit Zwiebel und Speck gebraten! Was war das immer lecker!
Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende!
Liebe Grüße Andrea

House No 12 hat gesagt…

Liebe Sabine,
Knödel mit Pilzen ist im Herbst eines meiner liebsten Gerichte...Steinpilze und Pfifferlinge bevorzugt. Seither habe ich die Knödel immer aus Brötchen gemacht, Brezeln klingt auch gut. Das werde ich beim nächsten Mal probieren. Vielen Dank fürs Rezept!

Wünsche dir ebenfalls einen schönen Feiertag bzw. ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Petra

Unknown hat gesagt…

Mhmm sieht das lecker aus liebe Sabine,
da würde ich mich gern auch mal zum Essen einladen :)
Mit den Pilzen gehts mir genauso.. und dann hatte ich als ich neulichs Pilze gemacht habe auch noch Bitterlinge drin, eil ich sie mir Maronen verwechselt habe.. ohh wei...
Liebste Grüße,
Bella

felix-traumland.de hat gesagt…

als ich gestern im garten war, ist meine nachbarin vorbeigekommen und sagte, sie geht pilze sammeln, da habe ich ihr gesagt, ah wie schön, hätte ich auch gerne gemacht - ich kenne aber nur champinions ;)
ich wünsche dir einen schönen sonntag
liebe grüße

Sia' Soulfood hat gesagt…

Mhhhhhh liebe Sabine einen Teller davon hätte ich jetzt sehr gerne! Das sieht super lecker aus. Ich liebe Brezenknödel und Steinpilze auch. Das werde ich defintiv nachkochen :-)
Viele liebe Grüße
Sia

white and vintage hat gesagt…

Liebe Sabine,
ein sehr leckeres Rezept ist das. Pilze mag ich auf jegliche Art und Weise, aber ich kaufe sie auch immer im Geschäft.

Ganz liebe Grüße,
Christine

Kebo hat gesagt…

Die Kombination Brennknödel und Pilze liebe ich sehr, hatte ich auch schon mal verbloggt fällt mir grad ein, ewig her. Und Deine Katzendame ist unheimlich fotogen!!!
Ganz liebe Grüße,
Kebo

die Waldfee Moni hat gesagt…

Liebe Sabine,
ich glaube das ich mal bei dir zum Essen vorbei schauen sollte ;0).
Appetittlich schauts aus und sicher mega lecker.
Verliebt hab ich mich auch in dein Kätzchen, dem hübschen Fellie und dem süßen rostigen Krönchen.
Apropo Krone ... nochmals liiieben Dank für dies wundervolle rostige Herzer'l.
Wenn du magst, blätter mal in meiner Post vom 03. Oktober ... dort kannst du sehen, wie ich es dekoriert habe.
Wünsche dir noch eine schöne Woche. Auweia, die Woche ist ja fast wieder vorüber.
Liebe Grüße, Moni

s hat gesagt…

Hallo Sabine
das sieht ja super lecker aus
da hätte ich auch am liebsten mitgespeist.
Machs gut und bis bald

Kommentar veröffentlichen