Weltbester Eierlikör

09:15





Hallo Ihr Lieben,




Ostern ist dieses Jahr schon Anfang April !!!
Also höchste Zeit Euch mein heißgeliebtes Eierlikör Rezept zu verraten.
Aber Vorsicht, der schmeckt das ganze Jahr, nicht nur an Ostern, hüstel ...








Dürer Hase.






Hier das Rezept für Euch:

8 Bio Eier
300 g Zucker
600 ml Sahne
2 Vanilleschoten
4 TL.Vanille Extrakt
1/4 Liter Weingeist
(90% Alkohol aus der Apotheke)



Eier und Zucker vermischen und die Sahne zugießen, solange rühren bis sich der Zucker
aufgelöst hat.
Die Vanilleschoten auskratzen, das Mark und das Vanille Extrakt zu der Sahnemasse geben.
Alles gründlich vermengen.
Zum Schluß den Alkohol dazugeben und einmal gründlich aufmixen.

In Flaschen abfüllen und genießen ...





Kunst am Ei.






Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!!!



Eure Sabine























28 Kommentare:

wascookstduheute hat gesagt…

Liebe Sabine,
Eierlikör, noch nie gemacht! Bisher noch nicht mal getrunken ;), aber irgendwie wird es glaube ich Zeit es mal zu tun!
Vielen lieben Dank für das super Rezept!
Deine Ostereier sehen ja echt toll aus! Wie hast du die bemalt?
Liebe Grüße
Petra

Chez Marlies hat gesagt…

Bonjour Sabine,

den werde ich mal ansetzen. hier bekomme ich keinen Eierlikör.

Ich liebe ihn mit Banane Eis und Sahne Mhmmmm!!!

Wie lange kann man diesen Eierlikör dann aufbewahren?

Liebe Grüsse aus meiner Küche

Chez Marlies hat gesagt…

ups, ich habe vergessen :

deine Ostereier sind auch wunderschön. Servietten Technik? Oder haben wir eine Künstlerin unter uns?

Tonkabohne hat gesagt…

Liebe Petra,
Die Eier habe ich bei einer Künstlerin auf einem Ostermarkt erworben ...
Ich könnte sowas nicht ;-)
Herzliche Grüße,
Sabine

Tonkabohne hat gesagt…

Liebe Marlies,
Durch den Alkohol bleibt er mindestens 3 Monate haltbar, bei mir hat er aber nie so lange überlebt, grins...
Herzliche Grüße,
Sabine

https://e-i-n-f-a-l-l-s-r-e-i-c-h.blogspot.com/ hat gesagt…

mmmh, klar zu Ostern gibt es eierlikör!!!
die eier sind wunderwunderschön! sind die etwa selbst gemacht???
herzlichste grüße & wünsche an dich ;-)
amy

Sia' Soulfood hat gesagt…

Liebe Sabine,
das Rezept klingt toll! Ab und zu gönne ich mir gerne ein kleines Gläschen Eierlikör ;-) Wenn der selbstgemacht ist schmeckt er sicherlich um einiges besser!
Viele liebe Grüße
Sia

Unknown hat gesagt…

Liebe Sabine,
schock, schon im März ist Ostern?? Ohoh!! Ich hab ja noch gar keine Deko!
DAs Rezept Eierlikör gebe ich mal an den Herzensmann weiter, er hat es schonmal probiert, aber geschmeckt hat es nicht ;)
Aber mit deinem Rezept wirds bestimmt besser! Und einen neuen Header hast du, schön!
Liebste Grüße
Bella

tinkaswelt hat gesagt…

Ich liebe den Dürerhasen! Echt, Ostern im März? Gut, dass ich schon dekoriert habe :-))) Von dem Likörchen kann ich ein Schlückchen gebrauchen, als Aufmunterung im Krankenlager hier. Mein Sohn hats schon wieder erwischt.
LG
Katja

Tonkabohne hat gesagt…

Liebe Katja,
Ostern ist Anfang April ...
Bin im Kalender verrutscht, kreisch!!!
Herzliche Grüße,
Sabine

Tonkabohne hat gesagt…

Selbst gekauft liebe Amy ;-)

Designbygutschi hat gesagt…

Hallo Sabine ...
Eierlikör habe ich noch nie selbergemacht ...

Ich speichere mir das Rezept gleich ab ... DANKE ...

Herzliche Grüße
Jutta

Reserl hat gesagt…

Liebe Sabine,
oooohhhh es wird schon Östern in den Klöstern ;-) sehr schön der Dürerhase und die Osteier, der Eierlikör klingt auch fein, aber pur mag ich den nicht so, komisch gell, im Kuchen lieb ich den sehr.
Alles Liebe von Tatjana

Nadia hat gesagt…

Liebe Sabine,
Die Eier sind der absolute Hammer, sooo schön! Da hätte ich aber auch gleich einige gekauft... :-)
Liebe Grüsse,
Nadia

Wichtelhuesli hat gesagt…

Liebe Sabine,
dein Blog ist einfach genial....erstmal die vielen wunderschönen Karnevalsbilder....... und jetzt die traumhaft schönen Ostereier.......und dazu noch ein Rezept für ein Lieblingstrunk von mir!!!
Ich bin hin und weg :-))))))
Herzensgrüassli
Yvonne

Ein Dekoherzal in den Bergen hat gesagt…

HAALÖLLEEE
hicks ALSOOO soo ah EIERLIKÖRCHEN.. hicks
DER schmeckt echt des gaaaanze H´JOHR,,,,hicks::::gggg
und de EIER hast de selber gmacht,,
de san der HAMMER,,,, scheeeeen,,
hob no an feinen ABEND
und DANKE für de liaben WORTE
bussale bis bald de BIRGIT

Unknown hat gesagt…

Hejeiei... also die Hühner müssen gerade schon mal schnell Frühlingsgefühle bekommen, weil ganz Bloggerhausen die Geschäfte stürmt, das kann ja was werden, hihi.
Ich darf ja weder Zucker (sehr wenig) noch Alkohol für mich planen, ja, dumm, aber früher hat mir Eierlikör...torte z.B.sehr geschmeckt. Wenn die Kinder mal im Probieralter sind, dann hole ich solche Rezepte wieder raus. Vielen Dank. Wenn also weltbester, dann muss er in meine Kiste, hihi
LG
Angelika

Mein Ideenreich hat gesagt…

Liebe Sabine,
Eierlikör mal selber machen ist eine geniale Idee! Danke für dein Rezept!
Sag mal, wo hast du die tollen Eier (Kunstwerke) her? Hast du die bemalt???
Die sehen so hübshc aus!!!!
Viele, liebe Grüße,
Tanja

Unknown hat gesagt…

Liebe Sabine,
das Rezept klingt sehr lecker.
Die Eier sind wunderschön.
Liebe Grüße
Armida

s i n n e n r a u s c h hat gesagt…

Liebe Sabine,

Eierlikör gibt es bei uns auch regelmäßig jedes Jahr.
Auch wenn ich ihn seit meiner veganen Challenge nicht mehr gerne trinke, findet er trotzdem immer reichlich Abnehmer. ;-)

Die Eier sind wunderschön, bei uns auf den Ostermärkten müsste man lange nach solchen Kunstwerken suchen!

Liebe Grüße
Rebecca

Tanja aus dem House No.15 hat gesagt…

Hey Sabine,
ich könnte genau jetzt durch den Garten robben und nach Ostereiern suchen. Wenn da nicht das große ABER wäre...bei mir liegt Schnee im Garten *heul* und es soll wieder schneien *noch mehr heul*
Aber um die Zeit bis Ostern zu versüßen mach ich mir einfach schon mal ein paar Fläschchen von Deinem Eierlikör und warte auf den Frühling und die Schneeschmelze.
Danke für das leckere Rezept!
Liebe Grüße
Tanja

Birgit/Tischleindeckdich hat gesagt…

Lecker! Den kann man doch auch schon vor Ostern trinken, oder ;-)! Z.B. zum Geburtstagsfest vom lieben Ehemann. LG Birgit

Bumblebee Hill hat gesagt…

Hallo Sabine,

ich habe wirklich noch NIE Eierlikör selbst hergestellt. Kannst du mir bitte ein Schlückchen übrig lassen?
Wie lange hält sich denn der Eierlikör?

Liebe Grüße
Sabine

wascookstduheute hat gesagt…

Liebe Sabine,
du wurdest nominiert!
Schau mal unter
http://wascookstduheute.blogspot.de/2015/02/liebster-award.html
Liebe Grüße
Petra

Tonkabohne hat gesagt…

Hallo meine Liebe.
Wenn Du den 90% Alkohol verwendest ist er locker drei Monate haltbar, das wird aber sicher nicht nötig sein ;-)
Herzliche Grüße,
Sabine

Teacup-In-The-Garden hat gesagt…

Eierlikör habe ich noch nie gemacht, aber vielleicht sollte ich es mal versuchen...
Liebe Grüße,
Markus

felix-traumland.de hat gesagt…

selbst gemachter eierlikör, lecker! du hast recht, bald ist ostern, da muss eierlikör hier
liebe grüße
regina

Unknown hat gesagt…

Ohhh super! Das Rezept werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. So schnell steht Ostern vor der Tür.
Liebe Grüße
Diana

Kommentar veröffentlichen