Selbstgemachte Fruchtgummis

15:00






Hallo Ihr Lieben,



Mögt Ihr auch so gerne Fruchtgummis ???


Ich liebe die glibberigen Teilchen sehr ...
Schon lange hatte ich die Fruchtgummis auf der To Do Liste, nun kann ich endlich einen Haken dranmachen.




Silikon Formen hat ja fast jeder Zuhause,oder man gönnt sich halt eine ,-)




Hier das Rezept für Euch:

250 ml Birnensaft (100% Fruchtanteil)
Saft einer halben Zitrone
1 Eßl. Birnenbrand
4 Eßl.Vanillezucker
70g Pulvergelatine


Den Birnen- und Zitronensaft mit dem Birnenbrand in einem Topf langsam erhitzen.
!!! Ja nicht kochen  !!!
Gelatinepulver mit einem Schneebesen einrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
Den Schaum abschöpfen.

Die Silikonformen auf ein Blech setzten und bis zum Rand befüllen.
Dann für zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Nun könnt Ihr die Fruchtgummis aus der Form lösen.
Dabei ruhig beherzt zulangen,die halten was aus.

Ihr könnt je nach Gusto alle möglichen Säfte ausprobieren, bitte immer 100% Fruchtanteil wählen.
Auf keinen Fall Ananassaft nehmen der enthält ein Enzym das sich nicht mit der Gelatine verträgt!!!




Probiert es aus,
es macht total Spass
und die Fruchtgummis machen auch Erwachsene froh ...
Liegt warscheinlich am Birnenbrand, grins.



Eure Sabine






20 Kommentare:

Silvia hat gesagt…

Hallo Sabine
Das sieht ja toll aus
Faszinierent toller Einfall
und sehr dekorativ
schmeckt bestimmt lecker
Liebe Grüße

wascookstduheute hat gesagt…

Liebe Sabine,
wow, super Einfall! Also Hummibärchen selbst machen super!
Liebe Grüße
Petra

Unknown hat gesagt…

Man, das ist ja so einfach liebe Sabine!
Hätt ich nicht gedacht und wird wieder nachgemacht..... das reimt sich ja ☺☺☺
Liebe Grüße zu dir
Ulli

Sia' Soulfood hat gesagt…

Liebe Sabine,
die Fruchtgummis sehen ganz zauberhaft aus! Und selbstgemacht schmecken sie bestimmt vieeeeel besser! Hach toll :-)
Viele liebe Grüße
Sia

Annisa hat gesagt…

Liebe Sabine,
na das ist doch mal ein absolutes super Rezept. Ich liebe Fruchtgummis, aber ich habe meistens keine Chance in den Genuss zu kommen, denn mein großes Schleckermäulchen ist meistens schneller als ich. Na ja, mit diesen wäre das dann wohl nicht ganz so leicht.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße Annisa

Designbygutschi hat gesagt…

Hallo Sabine,

das mussssssssssss ich auch mal ausprobieren ... eine gute Idee ...

Herzliche Grüße
Jutta

Wohnakzent hat gesagt…

Liebe Sabine,
das hört sich ja lecker an :-) Vielen Dank für das Rezept.
Das ist auch etwas für mich.Sehr schön als kleines Mit-
bringsel.
Ganz liebe Grüße
Christina

Birgit/Tischleindeckdich hat gesagt…

Gute Idee, in diesen kleinen Förmchen habe ich bis jetzt nur kleine Schokis gemacht. Lieben Gruß Birgit

Unknown hat gesagt…

Liebe Sabine,
was hast du den für XXL förmchen gemacht? *lach* damit du nicht immer wieder in die Tüte greifen musst oder? :)
Ich habe auch schonmal probiert selbst welche zu machen. Ist irgendwie nischt geworden, hat zumindest nicht geschmeckt. Dann MUSS ich doch mal dein Rezept ausprobieren. Vielen Dank dafür und lang nur zu :)
Liebste Grüße
Bella

Unknown hat gesagt…

DA hast du mich jetzt echt reingelegt, liebe Sabine. Ich dachte nämlich auf einem der ersten Bilder: "diiiiie sind aber groß, die Fruchtgummis :-)
Ich denke, wenn man keine Förmchen hat, dann kann man sie einfach in Stücke schneiden, oder?
Bis bald,
Angelika

Bumblebee Hill hat gesagt…

Kannst du mir bitte welche übrig lassen?

Gute Idee mit dem Birnenbrand, da muss ich meinen Kindern nichts abgeben. :-)

Liebe Grüße
Sabine

Villa König hat gesagt…

Tolle Idee! Bin ja eher eine Lakritz - Liebhaberin. Aber das muss ich mir merken :-) GLG Yvonne

Anonym hat gesagt…

Sind die süß!
Ich stell die mir grad mit Himbeersaft vor..hmm....
ich glaub das muss ich ausprobieren.
Meinst du Pulvergelatine ist dasselbe wie meine Instant Gelatine?
lg. Sina

Unknown hat gesagt…

Liebe Sabine!
Einen wunderschönen Valentinstag auch für dich....schön, dass wir uns über Blogger "kennengelernt" haben ♥♥♥
Die Armbänder sind soooooooooooooo einfach zu machen.... die liebe Tina hat mich da total angesteckt. Sie hatte bei Instagram welche gepostet und von ihr habe ich auch die Seite:
failer.eu Dort bitte unter dem Punkt --Sets zum Selbermachen-- schauen, und da gibt's dann auch sofort Anleitungen dabei, wie es geht, toooooooooooootal easy !!!. Und das macht süchtig. Ich hab schon wieder eine Bestellung aufgegeben ;0))) ....
Liebe Grüße zu dir und hab einen wunderbaren Tag
Ulli

Ein Dekoherzal in den Bergen hat gesagt…

WOOOOOS de kann ma selber machaaaaa????
IS des genial::
MEI SCHNACKERLE liebt de GUMMITEILE;;;;;gggg
jaaaa de GUMMITEILE,,,,,ggggg
nit de anderen,,, GRINS,,,,,
hob no an feinen ABEND
und DANKE für de liaben WORTE
bussale bis bald de BIRGIT

Teacup-In-The-Garden hat gesagt…

Ich bin geradezu süchtig danach und werde das Rezept gleich ausprobieren!
Liebe Grüße,
Markus

Wichtelhuesli hat gesagt…

cool................. wird ausprobiert! Danke.... für diesen süssen Post!
Herzensgrüassli
Yvonne

https://e-i-n-f-a-l-l-s-r-e-i-c-h.blogspot.com/ hat gesagt…

hab ich sofort abgespeichert, tolle idee!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich ;-)
amy

Tyche hat gesagt…

Das eiweiß-spaltende Enzym der Ananas wird durch Erhitzen zerstört. Wenn man also den Ananassaft vorher erhitzt, kann man danach auch Speisen mit Gelatine zubereiten. Ich kenne das von einer Ananas-Creme her, es müßte auch bei den Fruchtgummis funktionieren.
Fruchtgummis sind leider so verführerisch und kalorienreich, ich habe es geschafft, das ganze Jahr 2014 keine zu naschen... 4 Kg weniger
Liebe Grüße
Sabine

Petra Wollenberg hat gesagt…

Hallo Sabine,
bin noch dabei Deinen Blog zu erkunden. Das sieht ja super aus - und auch einfach. Mein Lieblingsgatte ist süchtig nach diesem Gummi, muss ich unbedingt ausprobieren.
Viele Lieblingslandgrüße von Petra

Kommentar veröffentlichen