Be my Valentine

10:30






Hallo Ihr Lieben,




Am 14.2.15 ist Valentinstag ...


An diesem Tag spalten sich die Gemüter, viele Menschen halten diesen Tag für eine Erfindung des Handels.
Was in dieser Form aber gar nicht stimmt, der Valentinstag hat Tradition.
Jeder Mensch kann doch frei entscheiden ob er dem Komerz verfällt oder nicht ???

In einigen Ländern gilt er als Tag der Liebenden.
Die Tradition des Valentintages wird heute zumeist auf die Überlieferung von Bischof Valentin von Terni zurückgeführt, der als christlicher Märtyrer starb.
In mehreren Orten in Deutschland sind Reliquien des heiligen Valentin zu finden, wie zum Beispiel in der bayrischen Stadt Krumbach, Landkreis Günzburg.




Valentin war im dritten Jahrhundert nach Christus der Bischof der Stadt Terni.
Der Überlieferung nach, traute er mehrere Brautpaare, darunter auch Soldaten, die laut kaiserlichem 
Befehl unverheiratet bleiben mussten!!!

Dabei soll er den verheirateten Paaren auch Blumen aus seinem Garten geschenkt haben.
Alle Ehen die er geschlossen hat, standen unter einem guten Stern.

Auf Befehl des Kaisers Claudius II. wurde der Bischof Valentin 269 enthauptet.




Himbeer - Trüffel


65 Pralinen Hohlkörper aus weisser Schokolade
310 g weisse Schokolade
40 g Butter
35 g Sahne
2 Eßl. Himbeergeist
160 g TK Himbeeren

300 g weisse Schokolade zum deckeln und Umhüllen.


Die Himbeeren durch ein Sieb streichen, damit die Kerne entfernt werden.
Das Himbeerpüree und den Himbeergeist im Wasserbad erwärmen, die Butter mit der Sahne dazugeben und alles gut verrühren.
Die Schokolade zufügen und so lange rühren bis sie geschmolzen ist.

Vorsicht, das Wasser darf nicht kochen !!!

Die Masse bis auf ca. 25 Grad abkühlen lassen, in einen Spritzbeutel füllen und 
die Hohlkörper damit füllen.
Etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Im Anschluß die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Pralinen damit verschliessen.
Etwa für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

Nun könnt Ihr die gedeckelten Pralinen kurz in die flüssige Schokolade tauchen und mit einer Pralinengabel herausnehmen und auf Backpapier legen.
Gleich mit einem Zuckerherz verzieren.

Im Kühlschrank halten die Pralinen gut zehn Tage ...
(Bei mir haben sie sich noch nie so lange gehalten, grins..)

 



Der, den ich liebe 
Hat mir gesagt 
Daß er mich braucht ...
Darum 
Gebe ich auf mich acht
Sehe auf meinen Weg und
Fürchte von jedem Regentropfen 
Daß er mich erschlagen könnte. 


                                                                                        Berthold Brecht 






Be my Valentine ...


Eure Sabine












19 Kommentare:

wascookstduheute hat gesagt…

Liebe Sabine,
Valentinstag ist für mich nur ein Tag wie jeder andere, aber deine Paralinen würde ich auch gerne vernachen!
Liebe Grüße
Petra

Unknown hat gesagt…

Hallo liebe Sabine!
Ich muss auch leider zugeben, dass dieser Tag so an uns vorbeizieht....hmmm.... vielleicht sollten wir das mal ändern, denn ich dachte immer, dass wär ein erfundener Tag für´s Verkaufen von Herz-Geschenken. Aber jetzt weiß ich dazu ja dank dir ein bisschen mehr !
Die Pralinen sehen oberlecker aus und würden bei uns auch keine 10 Tage... keine 5 Tage ;0) halten ...☺
Hab ein schönes Wochenende
Ulli

Andrea Karminrot hat gesagt…

Eine schöne Erklärung für Valentinstag.
Wusste ich gar nicht.
Wieder was gelernt.
Deine Trüffel sehen sehr verführerisch aus.
Gut das ich sie nur im Internet versuchen kann ;-)
Lieben Gruß
Andrea

Wichtelhuesli hat gesagt…

Liebe Sabine,
danke für diese aufschlussreiche Post! Das habe ich alles gar nicht gewusst!
Deine Pralinen sehen köstlich aus!!!! ...und ich kann ganz gut verstehen das die keine 10 Tage her halten! Bei mir wäre ein Kühlschrank sicher gar nicht nötig!!! :-)))
Herzensgrüassli
Yvonne

SILVIA hat gesagt…

Eine tolle Repräsentation zum Valentinstag.
Deine Pralinen sehen echt gut aus
Rezept hört sich sehr lecker an.
Machs gut.
In Liebe Silvia

Unknown hat gesagt…

Liebe Sabine, da hast du mir den Valentinstag nun wirklich näher gebracht. Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, darüber zu schreiben. Und jetzt muss ich erstmal gekaufte vernaschen, bevor ich ans Pralinenhandwerk gehe, denn ich halt's nicht aus, bei so einem tollen Anblick.
Liebe Grüße
Angelika

Bumblebee Hill hat gesagt…

Liebe Sabine,
bei dir lerne ich immer wieder etwas dazu.
Und zu meinem Kaffee, der gerade neben mir steht, hätte ich gerne noch eine deiner leckeren Pralinen. Kannst sie mir gerade rüber beamen?

Liebe Grüße
Sabine

tinkaswelt hat gesagt…

Sehr schön hast Du das alles zusammengestellt, tolles Rezept inklusive! Ich finde den Valentinstag nicht kommerziell, kann doch jeder daraus machen, was er möchte, muss ja gar nicht materiell sein. Aber mein Mann mag ihn nicht :-)
LG
Katja

Sia' Soulfood hat gesagt…

Liebe Sabne,
die Trüffel sehen köstlich aus! Auch wenn wich Valentinstag nicht feier (frag mich nicht warum) hätte ich nur zu gerne deine Pralinchen zum Vernaschen;-)
Viele liebe Grüße
Sia

lille sted hat gesagt…

Sabine.....das klingt schon so köstlich....und die sehen einfach genial aus ♥ Hach....ich schenke meinem Mann zum Valentinstag das Rezept, dann kann er sie mir im nächsten Jahren backen ;-)
Allerliebste Sonntagsgrüße
birgit

Unknown hat gesagt…

Huhu Sabine :)
Deine Süßigkeiten sind ja toll, aber genauso toll ist die schöne Geschichte zum Valentinstag!
Ich finde auch, es bleibt ja jedem überlassen wie er feiert, aber ein bisschen Liebe schadet doch nie oder?
Liebste Grüße
deine Bella

House No 12 hat gesagt…

Liebe Sabine,
bei deinen Rezepten läuft mir immer gleich das Wasser im Mund zusammen, warum nur? Bei uns gibt es am Valentinstag meistens eine selbstgemachte Kleinigkeit für unsere Lieben, da freuen sich die Beschenker und die Beschenkten...:D

Liebe Grüße
Petra

Villa König hat gesagt…

Klar braucht man keinen Valentinstag, um sich zu sagen wie sehr man sich liebt oder um sich etwas zu schenken, schön ist es aber trotzdem :-) Ich mag den Tag, vorallen wenn er mit solchen Leckereien versüßt wird :-) GLG Yvonne

Anonym hat gesagt…

oh da komme ich um Garnelen zu finden.. (dein Kommentar bei mir gg) und finde sooo eine Köstlichkeit vor!
Die sehen ja oberoberoberköstlich aus, viel schöner als das was ich voriges Jahr mit den Pralinenhohlkörpern angestellt habe ggg!
Ob ich nochmal sollte? Mit Himbeeren..hmmm

LIebe Grüße
Sina

https://e-i-n-f-a-l-l-s-r-e-i-c-h.blogspot.com/ hat gesagt…

oooooh, wie verführerisch und köstlich! DIE würde ich jetzt zuuuuu gerne vernaschen ;-)
herzliche grüße & wünsche an dich
amy

Teacup-In-The-Garden hat gesagt…

Ich mag den Valentinstag! Und Deine Köstlichkeiten sehen so lecker aus!
Liebe Grüße,
Markus

Flöckchenliebe hat gesagt…

Liebe Sabine,
schön, dass Du uns die Geschichte noch einmal erklärt hast, ich wusste sie nicht mehr so ganz genau.
Wie ich sehe, haben wir gleiche Zuckerherzen! :-) Ich verwende sie auf Plastik, Du aber zum Glück auf Deinen herrlich aussehenden Himbeertrüffel. Die sehen sehr lecker aus. Mmhhhhm!
Danke für Dein Rezept!
Deine letzte Collage ist Dir wunderbar gelungen - die müsstest Du als Postkarte ausdrucken.
Liebe Grüße
ANi

s i n n e n r a u s c h hat gesagt…

liebe sabine,
deine trüffel sehen ja HAMMER aus. zum reinlegen.. :-)

ich mag und feiere den valentinstag und hab mich über wunderschöne blumen gefreut. ;-)

herzliche grüße
rebecca

Mila Liebe hat gesagt…

Sehr schöne Zeilen von Brecht, liebe Sabine. Ich gebe dir Recht, jeder kann selbst entscheiden. Wir hauen kein Geld raus für Geschenke, aber wir lassen es uns gut gehen und denken an alle Menschen, die wir lieb haben. Es ist eher ein Fest der Liebe, als ein Fest der Verliebten für uns. Aber, das schöne an so einem Tag ist, jeder kann es interpretieren, wie er will. Liebe kennt keine Vorschriften.

Alles Liebe

Mila

Kommentar veröffentlichen