Hallo Ihr Lieben,
Manu von Someting sweet * Something fabulous, hat mich zum Backen auf Ihrem wunderschönen Blog eingeladen ...
Manu von Someting sweet * Something fabulous, hat mich zum Backen auf Ihrem wunderschönen Blog eingeladen ...
Ich musste die Mail gleich zweimal lesen vor lauter Aufregung, hüstel...
Vielen, herzlichen Dank meine Liebe!!!
Zur Adventszeit passt ja ein Stollen Rezept sehr gut,
Dieses mag ich besonders gerne.
500 g Mehl
1 Prise Salz
40 g Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
1/8 l Milch
200 g weiche Butter
200 g Zucker
2 Eier
100 g Zitronat
100 g Orangeat
100 g Rosinen
Rum
1/2 Flasche Bittermandel Aroma (nach Geschmack)
1 Tl. Zimt
100 g gehackte Mandeln
1/4 Zitronenabrieb
100 g Butter
150 g Puderzucker mit Vanillezucker gemischt
Rosinen, Zitronat und Orangeat über Nacht in Rum einlegen.
Mehl, Salz, Hefe, lauwarme Milch, Butter, Zucker und Eier zu einem glatten Teig durchkneten und für eine Stunde gehen lassen.
Rosinen, Bittermandel Aroma, Rum, Zimt ,Zitronat und Orangeat zum Teig zugeben und solange kneten bis er geschmeidig wird und Blasen wirft.
Wieder eine Stunde gehen lassen.
Nochmals gut durchkneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
In die typische Stollenform bringen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für ca.eine Stunde backen.
Den warmen Stollen mit flüssiger Butter bestreichen und mit dem Puderzuckergemisch bestreuen.
Wenn der Stollen vollständig ausgekühlt ist, in Alufolie wickeln und für
eine, besser zwei Wochen ruhen lassen,
Dann könnt Ihr endlich geniessen !!!
Ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent ...
Eure
Sabine
16 Kommentare:
Liebe Sabine,
der Stollen schaut sehr lecker aus.
Ich mag Stollen sehr gerne.
Jetzt geh ich dann gleich mal den Blog anschauen, kenn ich nämlich noch nicht.
Liebe Grüße von Tatjana
Einen Stollen muss ich auch mal backen, hab ich noch nie gemacht!
LG
Tinka
Mhhh, lecker. Ich liebe Stollen. Meine Oma machte ihn immer mit Quark.
Wünsch dir einen schönen 1. Advent.
Alles liebe
Andrea
Ich liebe Stolle. Ich habe heute schon nach Zitronat und Orangeat in meinem Schrank gesucht und nicht gefunden. Aber morgen werdeich mich damit eindecken.
Dann werde ich mir dein Rezept noch mal vorknöpfen.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Sabine,
ich danke dir für das Rezept. So eins habe ich noch nicht und werde es direkt mal ausprobieren, essen wir doch so gern Stollen.
Eine schöne Adventszeit wünscht dir Stine
Liebe Sabine,
dein Stollen sieht unglaublich lecker aus! Ein sehr tolles Rezept:-) Dir auch einen schönen 1. Advent.
Viele liebe Grüße
Sia
Liebe Sabine,
Weihnachtszeit ohne Stollen geht garnicht. Danke für das schöne Rezept, sieht sehr lecker aus.
Schöne Grüße, Johanna
Hallo Sabine
Dein Stollen schaut sehr gut aus
schmecki bestimmt sehr lecker.
Habe mir das Rezept gleich aufgeschrieben.
Werde ich nächstes Jahr mal probieren-
Machs gut bis bald.
Liebe Sabine,
Dein Stollen sieht sehr lecker aus :-) Danke für das tolle Rezept.
Ich finde zur Weihnachtszeit gehören Stollen und Plätzchen
einfach dazu, sonst würde irgendwas fehlen.
Viele liebe Grüße
Christina
Hej Sabine,
ich bin leider gar kein großer Stollenfan. Das liegt an den Rosinen & co. Ist wie mit den Spinnen... ich kann mit nicht daran gewöhnen. Aber wenn er nur mit Mohn gefüllt ist, finde ich ihn lecker (ist ja auch logisch... dann fehlen ja die Rosinen....).
Das mit den Tierarztfahrten kennen wir auch. Das liegt an der kurzen Strecke. Die erste halbe Stunde der Reise "quaken" sie auch, aber wenn wir dann länger unterwegs sind, "geben" sie auf. Im Ferienhaus selbst fühlen sie sich gleich pudelwohl.
GGGGGGLG Katja
Tolles Rezept, werde heute gleich die Zutaten kaufen, denn bis Weihnachten ist ja nicht mehr viel Zeit wenn er 14 Tage ruhen muss.
Einen schönen Deko-Engel hast Du, der würde mir auch gefallen - verrätst Du mir wo es diesen gibt?
Internette Grüße
Myriam
♥Ein Klick und Du bist auf meinem Blog♥
Hallo Sabine,
dein Stollenrezept liest sich auch superlecker. Vielleicht probiere ich das auch mal aus. Danke fürs Teilen.
Schöne Grüße, Johanna
Liebe Myriam,
Den Engel habe ich von Blumen Brezger, Kirchstrasse 6, 89568 Hermaringen, Tel.: 07322/21267.
Es gibt Ihn auch noch mit Buch :-)
Einfach dort anrufen, Herr Brezger ist sehr nett & hilfsbereit.
Herzliche Grüße,
Sabine
Danke Dir herzlich - habe gestern beim Shoppen einen Engel gefunden, der mir auch gut gefällt :-)
Dir einen schönen Tag
Myriam
das schaut so gut aus ^^
liebe grüße
https://www.youtube.com/user/Mundt182
MEI SCHNAKERLE jetzt wollt i da grod den LINK schicka für des SCHNEETREIBEN;;
MHHHHHH deine schaun aber anders ausmm
wart i geb da den meinigen mol
http://www.copypastelove.de/2011/12/schnee-fallen-lassen.html
wenns da gleiche is. wia hast du des verändern kenna,,,?????
LEIDER mog i an CHRISTSTOLLEN nit so gern
aber mei SCHWIEGATIGAAAA; de hat ah FREID dran
hob no an feinen TOG
und DANKE für de liaben WORTE
bussale bis bald de BIRGIT
Kommentar veröffentlichen