Schwäbische Seelen

05:00






Hallo Ihr Lieben,




Ich hoffe Ihr habt Weihnachten gut hinter Euch gebracht ???
Heute ist ja schon Silvester ...
Deshalb muss im alten Jahr noch schnell dieses Rezept an Euch raus, ich esse Schwäbische Seelen für mein Leben gern 💕







Hier das Rezept für Euch:

1 kg Dinkelmehl
14 g Salz
20 g Hefe
750 g Wasser






Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben.
Den Teig 5 Minutem langsam, dann 6 Minuten schnell kneten.






Zugedeckt, an einem warmen Ort stehen lassen und warten bis der Teig gärt.






Mit den Händen längliche Seelen aus dem Teig formen und auf ein, mit Backpapier, 
belegtes Blech geben






Mit grobenm Salz und Kümmel bestreuen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen und einen Topf mit kochendem Wasser einstellen.
Die Seelen in den Backofen einschieben.
Den Wassertopf bitte nach 3 Minuten wieder entfernernen. Seelen circa 20 Minuten backen.






Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr 🍀
Eure Sabine






R.I.P. Geliebte Kratzbürste

10:15






Hallo Ihr Lieben,














Wenn die Kraft ve
rsiegt, 
die Sonne nicht mehr wärmt,
der Schmerz das Lächeln einholt,
dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.

                                                                       Rainer Maria Rilke












Am Montag musste ich Madame Presley über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Nach sechzehn gemeinsamen Jahren war das so unendlich schwer.
Wenigstens konntest Du in meinen Armen sterben und warst nicht alleine.

R.I.P. meine geliebte Kratzbürste ...








Vier Herzensbrecher

20:00






Hallo Ihr Lieben,




Im Mai hatte ich mit Mademoiselle Luna einen Termin beim Tierarzt um sie sterilisieren zu lassen.
So war jedenfalls der Plan ...
Kurz darauf gratulierte mir der Tierarzt, mit einem strahlenden Lächeln, zum bevorstehenden Kindersegen.
Der  Moment wenn man realisiert was man da gerade offeriert bekam, unbezahlbar sage ich Euch *ggg*




Auf dem Heimweg wechselte ich dann ein paar ernste Worte mit dem frühreifen Luder,
geerntet habe ich nur gelangweilte Blicke.



Luna wurde ist eine wunderschöne Schwangere geworden, es ist so spannend mitzuerleben wie neues Leben entsteht.
Die wildesten Spekulationen wurden angestellt, wer denn der Kindesvater sein könnte.
In der Nachbarschaft sind eigentlich alle Kater kastriert.
Warscheinlich werde ich das nie erfahren und Madmoiselle schweigt eisern zu dem Thema.




Am 12 Juli 2018 kamen dann im Morgengrauen, vier zuckersüße Wichtel auf die Welt.
So eine Geburt ist schon ein wahres Wunder 🍀



Drei knuffige Eisbären und eine schildpatt/schokofarbene Prinzessin sind geschlüpft 💕




Vier Wochen sind nun schon ins Land gezogen und ich kann mich immer noch nicht sattsehen an diesen zauberhaften Wesen.



Die kleine Prinzessin ist übrigens nur halb so groß und schwer wie die Eisbären.



Nun kennt Ihr den Grund warum es auf dem Blog so ruhig war.
Es kostet so viel Willenskraft sich von den Babys loszureißen.
Ich bin sowas von süchtig nach den Kleinen.




Stundenlang kann man in die unschuldigen Gesichter blicken und sich daran erfreuen.



Seit dieser Woche sind die kleinen Flauschkugeln agiler geworden und spielen oft  miteinander.



Bald werden die Racker das ganze Haus unsicher machen, ich freue mich schon sehr darauf.



Ein Geschenk des Himmels ...



Jetzt klettern die Kleinen ab und zu schon aus dem Körbchen und beginnen die nähere Umgebung auf wackeligen Pfoten zu erkunden.




Heute gab es das erste Nassfutter, danach schnell zur Schwester ins Körbchen zurück.
Der Sandmann kommt ...




Ihr Lieben, ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende !!!
Ich werde diese kleinen Wunder beobachten und mit ihnen kuscheln 💕💕💕
Eure Sabine










Eine kleine Flauschkugel

14:45





Hallo Ihr Lieben,





Heute möchte ich Euch gerne den Hosenscheisser meiner Hühnerbande vorstellen, das ist das "Butzele".
Nun ja zugegeben, der Name ist nicht der Burner, aber bei den Seidenhühnern kann man das Geschlecht erst sehr spät erkennen.
Gar kein Name kommt natürlich auch nicht Infrage, deshalb heißt es nun erst mal "Butzele", (schwäbisch für Baby).




Frisch geschlüpft und noch ziemlich verknautscht 




Da ich ja wegen des "Heckenschreiers " keinen Hahn halten kann, habe ich 10 Bruteier von einem befreundeten Züchter bekommen, da drei meiner Damen brutwillig waren.




Von den 10 Bruteiern waren zwei befruchtet und es sind zwei kleine Flauschkugeln geschlüpft, eines davon ist leider nach drei Tagen verstorben.



Nun teilen sich die Damen das "Butzele" und umsorgen es.



Einfach zauberhaft, wenn man ein paar Tage vor dem Schlüpfen ein leises piepsen aus dem Ei hört.
Das Küken nimmt so Kontakt zur Glucke auf und diese antwortet dann.
So entsteht das Band zwischen Mutter und Kind.



Nach dem Schlupf sind die Küken schon selbstständig.
Die Glucke lernt dem Kleinen dann allles was für das Leben wichtig ist.



Seidenhühner sind schon was ganz  Besonderes 



Das"Butzele" ist völlig angstfrei und schaut mich immer ganz frech an, in der Hoffnung das ich einen Leckerbissen dabei habe. Wer kann diesem Blick schon wiederstehen ???




Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Eure Sabine und das "Butzele"